Shop
- Shop
- Einen Shop-Artikel anlegen
- Standardwerte einstellen
- Portokostenmodul: Übersicht
- Portokostenmodul: Listeneintrag bearbeiten
- Rechnungsarchiv
Sie können in Synapsis Texte als kaufbare Gegenstände deklarieren, wenn diese Option für Sie aktiviert wurde. Das CMS blendet dann einen Warenkorb, einen Kauf-Link und Produktinformationen zu den Texten ein, die Sie als Produktbeschreibung markiert haben.
Das Shop-Modul verfügt über ein Rechnungsmodul und arbeitet mit der CMS-internen Adressverwaltung. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Portokosten und Mehrwertsteuer berechnen zu lassen.
Einen Shop-Artikel anlegen

Artikel bearbeiten
Wenn das Shop-Modul in ihre Webseite integriert ist, dann können Sie jeden Content-Text als "Katalogartikel" kennzeichnen. Das CMS interpretiert den Content-Text dann als Warenbeschreibung und blendet einen Warenkorb und einen Kauflink auf der Seite ein.
- Checkbox Katalogartikel
Haken Sie diese Checkbox an, um den Text als Warenbeschreibung zu kennzeichnen.
- Artikelnummer
Geben Sie hier die Artikelnummer der Ware (z.B. aus Ihrer Warenwirtschaft) ein.
- Höhe/Länge/Breite
Geben Sie hier die Abmessungen der Ware ein.
- Gewicht
Geben Sie hier das Gewicht der Ware ein. Das Gewicht wird zur Ermittlung der Portokosten herangezogen.
- Einkaufspreis
Geben Sie hier ein, wieviel die Ware im Einkauf kostet.
- Verkaufspreis
Geben Sie hier ein, wieviel Geld Ihre Kunden für diese Ware bezahlen müssen.
- Enthaltene Mehrwertsteuer
Geben Sie hier den Steuersatz für die Ware ein. Wenn Sie dieses Feld auslassen, dann wird der in den Domaineinstellungen festgelegte Standardwert verwendet.
- Hersteller
Hier können Sie den Hersteller der Ware in einem Dropdownmenü aussuchen. Das Menü zeigt alle Adressen der Adressverwaltung an, bei denen das Feld "Firma" ausgefüllt wurde.
- Lieferant
Hier können Sie den Lieferanten für die Ware festlegen.
- Stückzahl
Hier können Sie angeben, wieviel Stück der Ware sie auf Lager haben. Bei jedem Verkauf wird dieser Wert heruntergesetzt.
- Sonderporto
Füllen Sie dieses Feld mit einem Wert aus, wenn für diese Ware Portokosten nicht durch die Portokostenregeln erfasst werden können.
- Verfügbarkeit
Dies signalisiert dem Kunden, wie schnell die Ware geliefert werden kann.
- Stückware / Dienstleistung
Hier können Sie angeben, ob der beschriebene Artikel eine Stückware oder eine Dienstleistung ist. Wenn Sie Dienstleistung angeben, so wird bei Verkauf der Ware der Wert "Stückzahl" (10) nicht heruntergesetzt.

Mehrwertsteuer
Standardwerte einstellen
Die Standardwerte für das Shopmodul können Sie in der Domainverwaltung einstellen. Klicken Sie dazu ein beliebiges Seitenelement mit der rechten Maustaste an und wählen Sie den letzten Punk, Domain > Einstellungen.
- Porto
Geben Sie hier den Standardwert für Portokosten an. Dieser Wert wird immer dann verwendet, wenn Sie bei einer Warenbeschreibung das Portofeld leer lassen.
- Mehrwertsteuer
Geben Sie hier die Standard-Mehrwertsteuer an (in Deutschland zur Zeit 19%). Sofern Sie bei der Warenbeschreibung nichts anderes festlegen, wird dieser Wert verwendet.

shop3.png
Portokostenmodul: Übersicht
Das Portokostenmodul ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Transporttarife der unterschiedlichen Logistikdienstleister zu verwalten, um Ihren Kunden unterschiedliche Zustellungsmöglichkeiten anbieten zu können.
Synapsis betrachtet der Einfachheit halber jeden Adressdatensatz, bei dem das Feld "Firma" ausgefüllt wurde, als potentiellen Transportdienstleister. Im ersten Schritt sollten Sie daher in die Adressverwaltung gehen und Adressdatensätze anlegen, die die Firmennamen der Transportdienstleister haben. Diese werden Ihnen dann in diesem Editor dargestellt.
Jedem so erfassten Dienstleister kann nun eine Liste von Portotarifen zugeordnet werden, die sich am Warengewicht orientieren: "Waren von 0 bis 1 Kilogramm verursachen 1 Euro Portokosten".
- Tarif hinzufügen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Tarifeintrag anzulegen.
- Dienstleisterauswahl
Wählen Sie mit diesem Dropdownmenü den Dienstleister aus, dessen Tarife sie eingeben wollen.
- Editieren
Klicken Sie auf diesen Link, um das betreffende Tarifmodell zu bearbeiten.
- Löschen
Damit können Sie einen Tariflisteneintrag nach Sicherheitsabfrage löschen.
- Speichern
Klicken Sie auf diesen Button, um die Änderungen zu speichern.

shop4.png
Portokostenmodul: Listeneintrag bearbeiten
Dieser Editor erscheint, wenn Sie einen Eintrag aus der Tarifliste bearbeiten oder einen neuen anlegen.
- Dienstleisterauswahl
Wählen Sie hier den Dienstleister aus, der den von Ihnen bearbeiteten Tarif anbietet.
- Minimalgewicht
Geben Sie hier das Warensendungsgewicht an, ab dem der Tarif gültig ist.
- Maximalgewicht
Geben Sie hier das Warensendungsgewicht an, bis zu dem der Tarif gültig ist.
- Preis
Geben Sie hier die Kosten für den Versandt mit diesem Tarif ein.
- Speichern
Klicken Sie auf diesen Knopf, um die Tarifinformationen in der Datenbank zu speichern.
- Abbrechen
Klicken Sie auf diesen Knopf, um Ihre Eingaben zu verwerfen.

Rechnungsarchiv
Rechnungsarchiv
Im Rechnungsarchiv können Sie alle vom CMS erstellten Rechnungen ansehen und abrufen. Klicken Sie ein beliebiges Seitenelement mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Module > Rechnungsarchiv, um diese Seite aufzurufen.
- Rechnungsdaten
Klicken Sie auf die Rechnungsnummer, um die Rechnung anzusehen.
- Rechnung löschen
Dies löscht die Rechnung nach Sicherheitsabfrage. Hinweis: Sie könnten Ärger mit dem Finanzamt kriegen, wenn Ihre Rechnungsliste nicht vollständig ist. Drucken Sie die Rechnung aus und legen Sie diese an einem sicheren Ort ab, bevor sie die Daten löschen.
- Speichern / Abbrechen
Dies schliesst das Rechnungsarchiv.
Funktionen von A-Z | Glossar | Tipps | ChangeLog | Kontakt