Auf dem Dateieditor gibt es vier Tabs. Der Tab "Datei" ist geöffnet, wenn Sie den Dateieditor aufrufen.
1. Optionen des Speicherns. Lesen Sie unter diesem Link bitte mehr zu den Speicheroptionen.
2. Der Editor ist in Karteikarten (Tabs) unterteilt. Das erste Wort in dieser Zeile zeigt Ihnen an, welchen Funktionsbereich Sie angeklickt haben. Die wichtigsten, am häufigsten benötigten Optionen sind auf der ersten Karte.
Der Tab "Datei" bietet Ihnen die wichtigsten Felder um Dateidaten einzutragen. Weitere Optionen sind thematisch gruppiert auf die weiteren Karteikarten verteilt.
3. In diesem Bereich können Sie Einstellungen zur Datei vornehmen bzw. werden hier Angaben zu einer bereits hochgeladenen Datei angezeigt.
a. Der Dateiname wird angezeigt.
b. Sicherheitsprüfung: derzeit ohne Funktion.
c. Haken Sie diese Checkbox an, wenn Sie möchten, dass die Datei von Suchmaschinen gefunden wird.
d.
4. Um eine Datei hochzuladen, klicken Sie bitte auf "Durchsuchen". Es öffnet sich Ihre Festplatte. Wählen Sie dort eine Datei aus und klicken Sie die Datei doppelt oder auf "Öffnen". Das System lädt die Datei nun hoch. In dem Feld links neben dem Button wird Ihnen der Dateiname angezeigt. Um die Datei im CMS tatsächlich zu speichern, müssen Sie den Editor Speichern und Schliesen (1).
5. In dieses Feld können Sie eine Bemerkung schreiben. Die Bemerkung wird statt des ursprünglichen Dateinamens angezeigt.
Schlagworte
Einige Synapsis-Installationen bieten Suchservices an die auf einem Schlagwortsystem basieren. Sofern Sie einen solchen Suchservice in Anspruch nehmen, müssen Sie in dieses Feld die Schlagworte schreiben, unter dem die Datei gefunden werden soll. Kontaktieren Sie uns, wenn ein solcher Suchservice auf Ihrer Webseite eingesetzt werden soll.
Ordnerauswahl: Klicken Sie einen der Ordner an, um die Datei in diesem Ordner zu speichern. Die Änderungen werden erst übernommen, wenn Sie auf "Speichern" klicken.
Es ist möglich, einen Standardordner für neue Dateien festzulegen. Bearbeiten Sie hierzu einen Navigationspunkt und wählen Sie dort auf der Karteikarte "Zuordnung" den gewünschten Ordner aus. Dieser wird dann für alle neuen Elemente, die Sie innerhalb dieses Navigationspunktes hochladen, als Voreinstellung verwendet.
Dateien können beliebig vielen Texten zugeordnet werden. Damit Sie sehen können welchen Texten die Datei zugeordnet wurde, gibt es auf dem Tab Textzuordnung eine Übersicht aller Texte, zu denen die Datei zugeordnet wurde. Jeder Text ist verlinkt: klicken Sie auf den grünen Link, wenn Sie direkt zu einem Text gelangen möchten, an dem die Datei hängt.
sethora.de
Brückenstr. 10
31180 Giesen
Funktionen von A-Z | Glossar | Tipps | ChangeLog | Kontakt