A A A
Druckversion

Rich Text Editor

  1. Rich Text Editor
  2. 01 Quellcode
  3. 02 Ausschneiden, Kopieren, Einfügen
  4. 03 Suchen, Ersetzen, Prüfen
  5. 04 Schriftart
  6. 05 Absatz

Der sogenannte "Rich Text Editor" ist die Bearbeitungsoberfläche, mit der Sie Ihre Texte schreiben. Der Editor bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten Ihren Text zu gestalten. In den folgenden Abschnitten werden die einzelnen Editiermöglichkeiten beschrieben. Die Button zum Bearbeiten sind anhand Ihrer Funktionalität  gruppiert.

Texteditor - Nummeriert
Texteditor - Nummeriert

01 Quellcode

Texteditor-Quellcode
Texteditor-Quellcode

Der Quellcode des Textes ist eine Ansicht des Textes inklusive der den Text ordnenden Programmier-Befehle in der Programmier-Sprache html. So werden Absätze zum Beispiel mit p oder Umbrüche mit br dargestellt. Wenn Sie auf den Button "Quellcode" klicken, sehen Sie Ihren Text und die html-Befehle. In der Quellcode-Ansicht können Sie selber html-Befehle einfügen und so den Text gestalten.

02 Ausschneiden, Kopieren, Einfügen

Texteditor-Auschneiden, Kopieren... num.
Texteditor-Auschneiden, Kopieren... num.

2.1 Auschneiden

Sie können einen Text markieren und dann ausschneiden, wenn Sie auf dieses Symbol klicken. Der Text wird in die Zwischenablage Ihres Systems "gelegt". Wenn Sie ihn wieder einfügen möchten, bietet Ihnen der Editor zwei Möglichkeiten an. Klicken Sie entweder auf das Symbol 2.3 (Einfügen) oder auf das Symbol 2.6 (Rückgängig). Siehe dazu unten.

In Abhängigkeit der Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers kann es sein, dass der Browser es nicht zuläßt, dass der markierte Text ausgeschnitten wird. Dann müssen Sie über die Tastenkombination Strg-X (ausschneiden) den Text in die Zwischenablage legen. Über Strg-V können Sie ihn dann wieder einfügen.

2.2 Kopieren

Sie können einen Text markieren und dann kopieren, wenn Sie auf dieses Symbol klicken. Der Text wird in die Zwischenablage Ihres Systems "gelegt". Wenn Sie ihn wieder einfügen möchten, bietet Ihnen der Editor die Möglichkeit den markierten Text wieder einzufügen, indem Sie auf das Symbol 2.3 (Einfügen) klicken. Siehe dazu unten.

In Abhängigkeit der Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers kann es sein, dass der Browser es nicht zuläßt, dass der markierte Text kopiert wird. Dann müssen Sie über die Tastenkombination Strg-C (kopieren) den Text in die Zwischenablage legen. Über Strg-V können Sie ihn dann wieder einfügen.

2.3 Einfügen

Wenn Sie den Cursor auf einer beliebigen Stelle des Textes platzieren (zwischen den Wörtern) und auf dieses Symbol klicken, wird an der Stelle der Text eingefügt, den Sie in der Zwischenablage abgelegt haben. Beachten Sie bitte, dass Sie einen Text überschreiben, wenn Sie vor dem Einfügen einen Textabschnitt markiert haben. Der markierte Text wird dann durch den eingefügten Text überschrieben.

2.4

2.5

2.6

03 Suchen, Ersetzen, Prüfen

Texteditor - Suchen, Ersetzen, Prüfen, num.
Texteditor - Suchen, Ersetzen, Prüfen, num.

 

 

3.1 Suchen

Wenn Sie auf das "Lupe"-Symbol klicken öffnet sich ein Suchfenster. Sie können ein Suchwort in das Feld "Suche nach" eingeben und zusätzliche Suchoptionen anwählen (Groß-und Kleinschreibung beachten, Nur ganze Worte suchen, Zyklische Suche). Findet die Suche das Wort in Ihrem Texteingabefeld, so wird das gefundene Wort dort markiert angezeigt.

3.2 Ersetzen

Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, öffnet sich ein Suche/Ersetzen-Fenster. Sie können ein Suchwort in das Feld "Suche nach" eingeben und ein anderes in das Feld "Ersetze mit". Klicken Sie nun auf "Ersetze", so wird das gefundene Wort mit dem neuen ersetzt. Klicken Sie auf "Alle ersetzen", so werden alle gefundenen Worte im gesamten Text mit dem neuen ersetzt.

3.3 Alles auswählen

Klicken Sie auf dieses Symbol, wenn Sie den gesamten Text auswählen / markieren möchten.

3.4 Prüfung

Der Rich Text Editor bietet Ihnen verschiedene Optionen zur Überprüfung Ihres Textes an.  Wenn Sie auf dieses Symbol klicken öffnet sich eine Auswahl von Rechtschreibprüfungen. Sie können in dem Pulldown-Menü erstens die "SCAYT" einschalten (Spell Check As You Type). Das ist eine Rechtschreibprüfung während der Texteingabe. Ist diese eingeschaltet, finden Sie weitere Optionen zur Einstellung der integrierten Software wie die Spracheinstellung oder ein Wörterbuch.

Zweitens können Sie eine Rechtschreibprüfung aktivieren. Diese überprüft den bereits geschriebenen Text.

04 Schriftart

Texteditor - Schriftart, num.
Texteditor - Schriftart, num.

4.1 Bold (Fett)

Wenn Sie auf dieses Symbol klicken wird ein markiertes Wort / Textabschnitt fett dargestellt.

4.2 Italic (Kursiv)

Wenn Sie auf dieses Symbol klicken wird ein markiertes Wort / Textabschnitt kursiv dargestellt.

4.3 Underlined (Unterschrichen)

Wenn Sie auf dieses Symbol klicken wird ein markiertes Wort / Textabschnitt unterstrichen dargestellt.

4.4 Durchgestrichen

Wenn Sie auf dieses Symbol klicken wird ein markiertes Wort / Textabschnitt durchgestrichen dargestellt.

4.5 Tiefgestellt

Wenn Sie auf dieses Symbol klicken wird ein markiertes Wort / Textabschnitt tiefgestellt dargestellt.

4.6 Hochgestellt x²

Wenn Sie auf dieses Symbol klicken wird ein markiertes Wort / Textabschnitt hochgestellt dargestellt.

4.7 Formatierung aufheben

Wenn Sie auf dieses Symbol klicken wird die Formatierung des markierten Wortes / Textabschnitts aufgehoben.

05 Absatz

Texteditor - Absatz, num.
Texteditor - Absatz, num.

5.1 Nummerierte Liste

Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, können Sie eine nummerierte Liste mit automatischer Nummerierung erstellen. Dazu entweder auf das Symbol klicken und nach der automatisch generierten 1 anfangen zu schreiben. Die 2 wird generiert, sobald Sie per Enter die Zeile gewechselt haben. Oder Sie schreiben etwas und klicken dann auf das Symbol. Vor den geschrieben Text wird automatisch die 1 gesetzt. Die Zeile rückt automatisch nach rechts.

5.2 Aufzählungszeichen

Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, können Sie eine Liste mit Aufzählungszeichen machen. Dazu entweder auf das Symbol klicken und nach dem automatisch generierten Aufzählungszeichen anfangen zu schreiben. Das zweite wird generiert, sobald Sie per Enter die Zeile gewechselt haben. Oder Sie schreiben etwas und klicken dann auf das Symbol. Vor den geschrieben Text wird automatisch ein Aufzählungszeichen gesetzt. Die Zeile rückt automatisch nach rechts.

5.3 Einzug verringern

Bei der Erstellung einer nummerierten Liste oder einer Liste mit Aufzählungszeichen, werden die Texte mit den Listenmarkierungen eingerückt. Mit dem Symbol "Einzug verringern" können Sie die Zeile zurück auf die vorherige Position setzen. Die Listenmarkierung verschwindet. Auch wenn Sie ohne Aufzählungen eine Zeile nach rechts gerückt haben  (Einzug vergrößern), können Sie diese Versetzung durch Klick auf das Symbol zurücksetzen.

5.4 Einzug vergrößern

Sie können mit dem Klick auf dieses Symbol eine Zeile schrittweise nach rechts versetzen. Listenmarkierungen bleiben beim Vergrößern des Einzuges bestehen und werden auch beim Verringern erst aufgehoben, wenn der Anfang der Zeile erreicht ist.

5.5 Zitatblock

Um ein Zitat zu kennzeichnen können Sie den zitierten Text kennzeichnen. 

5.6 Div-Container

Sie können mit einem Klick auf das Symbol einen markierten Text in einem Div-Container einbetten und Ihren Text so automatisch in einem hellgrau unterlegten Block hervorheben. Unter "Allgemein" können Sie via "Style" eine Blockbreite von 100% (ganze Seitenbreite), 75%, 50%, 33% oder 25% festlegen und können somit einen Block oder 2, 3 oder 4 grau hervorgehobene Blockspalten erzeugen. 

Div-Container anlegen - allgemeine Funktionen
Div-Container anlegen - allgemeine Funktionen
weitere Artikel:
Aktuelles:

sethora.de
Brückenstr. 10
31180 Giesen

Seite empfehlen

Füllen Sie die Felder aus, und klicken Sie auf Senden, um diese Seite weiterzuempfehlen!

Code