Der Termineditor ist ein Bestandteil des Terminarchivs bzw. die Bearbeitungsoberfläche zum Editieren oder Erstellen eines Termins. Sie erreichen den Termineditor, wenn Sie
Auf dem Termineditor gibt es sechs Tabs. Der Tab "Terminbeschreibung" ist geöffnet, wenn Sie den Termineditor aufrufen. Sie können mithilfe dieses Editors Anzeigedaten, Titel, Ort und weitere Details Ihres Termins eintragen.
1. Optionen des Speicherns. Lesen Sie unter diesem Link bitte mehr zu den Speicheroptinen.
2. Der Editor ist in Karteikarten (Tabs) unterteilt. Das erste Wort in dieser Zeile zeigt Ihnen an, welchen Funktionsbereich Sie angeklickt haben. Die wichtigsten, am häufigsten benötigten Optionen sind auf der ersten Karte.
Der Tab "Terminbeschreibung" bietet Ihnen die Möglichkeit den Termin zu benennen. Weitere Optionen sind thematisch gruppiert auf die weiteren Karteikarten verteilt.Weitere Tabs des Termineditors sind Termindaten, Medien, Anmeldung, Ordner-Zuordnung und E-Mail-Text.
3. In diesem Bereich können Sie Einstellungen zur Anzeige des Termins vornehmen.
a. Freigabe Aktivieren Sie diese Checkbox damit der Termin auf der Webseite sichtbar ist.
b. Reihenfolge Legen Sie hier fest an welcher Position einer Terminliste der Termin angezeigt werden soll.
c. Anzeige am Legen Sie hier fest, ab welchem Datum der Termin auf der Webseite angezeigt werden soll.
d. Anzeige um Legen Sie hier fest, ab welcher Uhrzeit der Termin auf der Webseite angezeigt werden soll.
e. Startdatum Ist der Termin selber bzw. das Datum wann ein Termin anfängt.
f. Startuhrzeit Ist die Uhrzeit zu der der Termin beginnt.
g. Enddatum Ist das Datum an dem ein mehrtägiger Termin endet
h. Enduhrzeit ist die Uhrzeit, zu der der Termin endet. Tragen Sie hier bitte 00:00 Uhr ein, wenn es keine Angabe zum Ende des Termins geben soll.
i. Anmeldung Aktivieren Sie diese Checkbox, wenn zu dem Termin ein Anmeldeformular eingeblendet werden soll. Damit kann sich der User per Mail bei Ihnen zu dem Termin anmelden. Siehe hierzu unten die Beschreibung Tab Anmeldung.
4. Der Titel ist der Name Ihres Termins, der Ort ist der geografische Ort oder die Location in der der Termin stattfindet.
5. Für die Beschreibung des Termins steht Ihnen der Rich Text Editor zur Verfügung.
Auf dem Termineditor gibt es sechs Tabs. Ein Klick auf den Tab "Termindaten" öffnet den Editor zum Eintragen von Detaildaten wie Teilnehmeranzahl oder Terminnummer eines Termins.
1. Zusatzinformation Hier haben Sie die Möglichkeit weitere Detailinformationen einzutragen.
2. a. Bei manchen Terminen ist eine Nummerierung sinnvoll. Hier können Sie Ihre individuellen Terminnummerierungen eintragen.
b. Teilnahmegebühr ist das Feld um z.B. eine kursgebühr anzuzeigen.
c. Anzahl der Teilnehmer dient zur Angabe von z.B. begrenzten Teilnehmermöglichkeiten.
d. Ansprechpartner Bei Klick auf den Doppelpfeil neben diesem Feld öffnet sich das Adressarchiv. Sie könen aus Ihren Adressdaten einen Ansprechpartner auswählen.
e. Detailllink Wenn Sie in Ihrem Termin auf einen anderen Text oder einen anderen Navigationspunkt verwesien möchten, klicken Sie bitte auf das Feld "suchen". Es öffnet sich der Linkeditor zur Verlinkung auf einen anderen Seitenbereich oder eine externe Seite.
f. Intervall bietet Ihnen die Möglichkeit den Termin wiederholt anzeigen zu lassen.
3. Schlagworte Manche Synapsis-Seiten bedienen sich eines Suchmoduls zur Auffindung von Terminen. Die Suchservices funktionieren über Filtermöglichkeiten. Tragen Sie für diesen Fall ein oder mehrere Schlagworte ein.
Auf dem Termineditor gibt es sechs Tabs. Ein Klick auf den Tab "Medien" öffnet eine Übersicht der Bilder und Dateien Ihrer Webseite. Sie können mithilfe dieses Editors Ihrem Termin ein Bild oder eine Datei hinzufügen. Lesen Sie in den Kapiteln über die Archive, wie Sie diesen Vorgang handhaben.
Auf dem Termineditor gibt es sechs Tabs. Ein Klick auf den Tab "Ordner-Zuordnung" öffnet eine Übersicht der Ordner in Ihrem System. Sie können mithilfe dieses Editors Ihren Termin in einen Ordner des Systems ablegen.
Wählen Sie den Ordner aus, in dem der Termin gespeichert werden soll
Die Auswahl eines Ordners dient nur der internen Übersicht der Datenbank. Sie hat keine Auswirkung auf die Webseite.
sethora.de
Brückenstr. 10
31180 Giesen
Funktionen von A-Z | Glossar | Tipps | ChangeLog | Kontakt