A A A
Druckversion

Kontextmenü Navigationspunkt

  1. Kontextmenü Navigationspunkt
  2. Bestandteile und Funktionen des Kontextmenüs "Navigationspunkt"
  3. Funktionen und Editoren der Icons
  4. Kontextmenü Navigationspunkt, Tab Medien/Elemente
  5. Kontextmenü Navigationspunkt, Tab Einstellungen

Nach dem Rechtsklick auf einen Navigationspunkt öffnet sich das Kontextmenü "Navigationspunkt".
 

Kontextmenü Navigationspunkt
Kontextmenü Navigationspunkt

Bestandteile und Funktionen des Kontextmenüs "Navigationspunkt"

  1. Hier sehen Sie Informationen zum Inhaltstyp Navigationspunkt.
     
    1. Titel: Titel/Name des Navigationspunktes, den Sie zum Bearbeiten angeklickt haben.
    2. ID /Nummer: Systeminterne Identifikationsnummer des Navigationspunktes sowie die / Reihenfolge des Navigationspunktes in der Navigationsstruktur.
    3. Newsletter: Zeigt Ihnen an, ob in diesem Navigationspunkt das Newsletter-Modul aktiviert ist. Wenn es aktiviert ist, wird auf der Seite ein Anmeldeformular für den Newsletter angezeigt.
    4. Freigabe: Ist der Navigationspunkt freigegeben, können Besucher diese Seite sehen.
    5. Template: welches Template wird zur Darstellung dieses Navigationspunktes verwendet?
       
  2. Karteikarten: Das Kontextmenü ist in Karteikarten (Tabs) unterteilt. Das erste Wort in dieser Zeile zeigt Ihnen an, welchen Inhaltstyp Sie angeklickt haben. Es kennzeichnet gleichzeitig die Karteikarte auf der Sie sich befinden. Die wichtigsten, am häufigsten benötigten Optionen sind auf der ersten Karte.
    Weitere Optionen sind thematisch gruppiert auf die weiteren Karteikarten verteilt.Weitere Tabs des Kontextmenüs Navigationspunkt sind Medien/Elemente, Einstellungen, System und Journal. Lesen Sie in den unten angehängten Artikeln alles zu den Funktionen der weiteren Tabs.
     
  3. Icons zeigen die Bearbeitungsmöglichkeiten an, die Ihnen für das ausgewählte Element (hier ein Navigationspunkt) zur Verfügung stehen. Lesen Sie unten, welche Funktionen und Editoren durch die Icons aufrufbar sind.
     
  4. Hoch und Runter: Mit den Optionen Hoch und Runter können Sie den angewählten Navigationspunkt in der Hierarchie de Navigationspunkte nach oben oder unten verschieben. Klicken Sie dazu auf den Pfeil der gewünschten Richtung. Der Punkt wird in der Hirarchie entsprechend umpositioniert.
     
  5. Kopieren: Klicken Sie hierauf, um den gesamten Navigationspunkt in die Zwischenablage zu kopieren, um den Navigationspunkt an anderer Stelle als Kopie einzufügen.

Funktionen und Editoren der Icons

Icon Bearbeiten Bei einem vorhandenen Navigationspunkt öffnen Sie mit Klick auf dieses Icon den Navigationspunkt-Editor.

Icon Löschen Um einen vorhandenen Navigationspunkt zu löschen müssen Sie auf dieses Icon klicken. Es öffnet sich ein Warnhinweis. Nach bestätigung des OK-Buttons wird der Navigationspunkt endgültig gelöscht.

Icon Navigation + Klicken Sie auf dieses Icon, wenn Sie einen neuen Navigationspunkt (der Unterhalb des geöffneten liegt) anlegen möchten. Es öffnet sich der Navigationspunkt-Editor.

Icon Text Um zu einem Navigationspunkt einen Text anzulegen klicken Sie bitte auf das Icon Text, es öffnet sich der Texteditor. Hat der Navigationspunkt bereits einen Text, so legen Sie mit dem erneuten anlegen eines Textes eine Textliste an. Lesen Sie hier mehr über die Funktion der Textlisten.

Icon Textarchiv Wenn Sie auf das Icon Textarchiv klicken öffnet sich das Textarvchiv. Sie können dort einen oder mehrere Texte auswählen, die unter dem Navigationspunkt angezeigt werden sollen.  

Icon Benutzer Wenn Sie auf das Icon "Benutzer" klicken, öffnet sich das Adressarchiv. Die Benutzer des Systems werden im Adressarchiv verwaltet. Lesen Sie hier, wie die Benutzerverwaltung  bzw. das Adressarchiv aufgebaut ist und wie Sie damit Ihre Benutzer verwalten.

Icon Aktuell Wenn Sie auf das Icon "Aktuell" klicken, öffnet sich eine Übersicht aller aktuellen Vorgänge im System. Lesen Sie hier, wie die Übersicht aufgebaut ist und welche Vorgänge Sie dort sehen.

Icon Domain Wenn Sie auf das Icon "Domain" klicken, öffnet sich der Editor zur Bearbeitung Ihrer Domain. Lesen Sie bitte hier, welche Einstellungen Sie zur Verwaltung Ihrer Domain vornehmen können und welche weiteren administrativen Möglichkeiten zur Darstellung Ihrer Seite Sie dort haben.

 

 

Kontextmenü Navigationspunkt, Tab Medien/Elemente

Kontextmenü Navigationbspunkt / Tab Medien/Elemente
Kontextmenü Navigationbspunkt / Tab Medien/Elemente

Icon Navigation + Klicken Sie auf dieses Icon, wenn Sie einen neuen Navigationspunkt (der Unterhalb des geöffneten liegt) anlegen möchten. Es öffnet sich der Navigationspunkt-Editor.

Icon Text Um zu einem Navigationspunkt einen Text anzulegen klicken Sie bitte auf das Icon Text, es öffnet sich der Texteditor. Hat der Navigationspunkt bereits einen Text, so legen Sie mit dem erneuten anlegen eines Textes eine Textliste an. Lesen Sie hier mehr über die Funktion der Textlisten.

Icon Notiz Wenn Sie an dem Navigationspunkt für sich oder einen anderen Redakteur eine Notiz hinterlassen möchten, klicken Sie bitte auf dieses Icon. Es öffnet sich ein digitaler Notizzettel.  

Icon Textarchiv Wenn Sie auf das Icon Textarchiv klicken öffnet sich das Textarvchiv. Sie können dort einen oder mehrere Texte auswählen, die unter dem Navigationspunkt angezeigt werden sollen.  

Icon Sammlung Hinter diesem Icon verbirgt sich eine Übersicht aller auf der Webseite vorhandenen Textsammlungen. Mit der Möglichkeit eine neue Textsammlung anzulegen, links im Textsammlungsarchiv, können Sie für den bearbeiteten Navigationspunkt eine neue Textsammlung anlegen.

 

 

Kontextmenü Navigationspunkt, Tab Einstellungen

Kontextmenü Navigationspunkt  / Tab Einstellungen
Kontextmenü Navigationspunkt / Tab Einstellungen

Icon Layout Wenn Sie die Darstellung des Navigationspunktes einstellen wollen, d.h. wie Textlisten die an dem Navigationspunkt hängen aussehen sollen, klicken Sie bitte auf das Icon Layout. Sie gelangen darüber in den Navigationspunkt-Editor auf den Tab Layout. Dort können Sie die Darstellung der TExtliste bearbeiten und über die anderen Tabs weitere Einstellungen zum Navigationspunkt vornehmen.

Icon Freischalter Mit Klick auf dieses Icon nehmen bzw. vergeben Sie die Freischaltung (Sichtbarkeit für User) des Navigationspunktes. Je nach Voreinstellung schaltet das Icon die Freischaltung weg oder an.

Icon Rechte Sie könen Ihren Benutzern, seien es Redakteure oder externe User Zugriffsrechte für jeden Navigationspunkt geben. Bei KLick auf das Icon öffnet sich der Zugriffsrechte-Editor

Hinter den Icon "normal", "abgesetzt", "mit Bild" und "Kopfzeile" verbergen sich Darstellungsmöglichkeiten für ältere Webseiten die Synapsis einsetzen.

weitere Artikel:
Aktuelles:

sethora.de
Brückenstr. 10
31180 Giesen

Seite empfehlen

Füllen Sie die Felder aus, und klicken Sie auf Senden, um diese Seite weiterzuempfehlen!

Code